Die Vorteile unserer Energiesparpumpe
Funktion der Energiesparpumpe
Eine Teichpumpe übernimmt wichtige Funktionen in Ihrem Koi- oder Schwimmteich. Die Pumpe befördert entweder das schmutzige Teichwasser zum Teichfilter (nass aufgestellt) oder Sie fördert das bereits gereinigte Teichwasser zurück zu Ihrem Teich (trocken aufgestellt). Ohne eine Pumpe wäre eine regelmäßige Umwälzung des Teichwassers nicht möglich. Die Teichpumpe in Kombination mit Ihrem Teichfilter sorgen dafür, dass Verunreinigungen, die z.B. durch natürlichen Schmutzeintrag, Futterreste oder Ausscheidungen von Fischen entstehen, schnellstmöglich aus dem Wasser entfernt werden können und tragen somit maßgeblich zu einer guten Wasserqualität bei. Mit unseren HighFil-Endlosbandfiltersystemen bieten wir Ihnen das passende Filtersystem zu Ihrer Teichpumpe.
Aufbau auf der Reinseite
Unsere Pumpe wird in der Regel auf der Reinwasserseite eingebaut und „trocken“ betrieben (Schwerkraftbetrieb). Dies bietet zwei deutliche Vorteile gegenüber der Aufstellung im „Nassen“: zum einen verstopft die Pumpe nicht, da sie das gereinigte Wasser zum Teich zurück befördert und zum anderen besteht nicht die Gefahr eines Stromschlages im Teich z.B. durch einen technischem Defekt. Wir legen Wert auf Qualität, daher werden alle HFP75 Pumpen in Deutschland hergestellt und es werden ausschließlich hochwertige und beständige Werkstoffe eingesetzt. Die Pumpe ist optimal konzipiert und konstruiert, so dass sie durch optimierte Strömungsvorgänge im Pumpenkopf einen hohen hydraulischen Wirkungsgrad erreicht. Sie ist sehr energiearm, lässt sich extern steuern und fördert Grobschmutz bis zu 6 mm.