• HighFil Teichpumpe

    Hochleistungspumpe und Energiesparwunder

HIGHFIL Hochleistungs-Energiesparpumpe

Unsere HIGHFIL Energiesparpumpe HFP75 ist aufgrund Ihrer hohen Leistungsfähigkeit optimal für die Anwendung in Koi- und Schwimmteichen. Sie eignet sich besonders gut für große Teiche ab einem Volumen von 30.000 Litern und fördert bis zu 75.000 Litern Wasser pro Stunde. Die HFP75 Teichpumpe ist sehr flexibel und lässt sich mit gängigen Filtersystemen, wie Bandfilteranlagen, Vliesfiltern und Trommelfiltern kombinieren. Die Pumpe ist regelbar und lässt sich energiesparend einsetzen. Durch einen externen Regler an der Pumpe können Sie die Fördermenge individuell einstellen und somit auf das Filtersystem und das vorhandene Rohrsystem abstimmen. Damit sorgen Sie für die optimale Leistung und Energieverbrauch.

Die Vorteile unserer Energiesparpumpe

  • Made in Germany

  • Grobschmutzförderung bis 6 mm

  • optimierte Strömungsvorgänge

  • Höchst energiearmer Antriebsmotor nach Klasse I4

  • intelligenter Regler mit Display

  • Hochwertige und beständige Werkstoffe

  • Pumpenkopf aus gegossenem Edelstahl

  • robuste und sichere Montage

Funktion der Energiesparpumpe

Eine Teichpumpe übernimmt wichtige Funktionen in Ihrem Koi- oder Schwimmteich. Die Pumpe befördert entweder das schmutzige Teichwasser zum Teichfilter (nass aufgestellt) oder Sie fördert das bereits gereinigte Teichwasser zurück zu Ihrem Teich (trocken aufgestellt). Ohne eine Pumpe wäre eine regelmäßige Umwälzung des Teichwassers nicht möglich. Die Teichpumpe in Kombination mit Ihrem Teichfilter sorgen dafür, dass Verunreinigungen, die z.B. durch natürlichen Schmutzeintrag, Futterreste oder Ausscheidungen von Fischen entstehen, schnellstmöglich aus dem Wasser entfernt werden können und tragen somit maßgeblich zu einer guten Wasserqualität bei. Mit unseren HighFil-Endlosbandfiltersystemen bieten wir Ihnen das passende Filtersystem zu Ihrer Teichpumpe.

Aufbau auf der Reinseite

Unsere Pumpe wird in der Regel auf der Reinwasserseite eingebaut und „trocken“ betrieben (Schwerkraftbetrieb). Dies bietet zwei deutliche Vorteile gegenüber der Aufstellung im „Nassen“: zum einen verstopft die Pumpe nicht, da sie das gereinigte Wasser zum Teich zurück befördert und zum anderen besteht nicht die Gefahr eines Stromschlages im Teich z.B. durch einen technischem Defekt. Wir legen Wert auf Qualität, daher werden alle HFP75 Pumpen in Deutschland hergestellt und es werden ausschließlich hochwertige und beständige Werkstoffe eingesetzt. Die Pumpe ist optimal konzipiert und konstruiert, so dass sie durch optimierte Strömungsvorgänge im Pumpenkopf einen hohen hydraulischen Wirkungsgrad erreicht. Sie ist sehr energiearm, lässt sich extern steuern und fördert Grobschmutz bis zu 6 mm.

Sie möchten ein individuelles Angebot? Dann füllen Sie das Anfrageformular zur Teichpumpe aus.